Machen Sie aus Ihrer UC-Plattform ein Contact Center Light
Machen Sie mit der UC-Analytics und den DynamicTeams von aurenz aus Ihrer Telefonieplattform ein Contact Center. Aus gewöhnlichen Sammelgruppen oder Wartefelder werden Dynamic Teams in die sich die Agenten selbständig ein- und ausbuchen können. Ein Supervisor erhält über Dashboards einen Einblick in das Anrufaufkommen, die Servicequalität und die Auslastung der Gruppe und kann in die Gruppenbelegung eingreifen. Über Predictive Analytics erhalten Sie eine Prognose über das zu erwartende Anrufaufkommen über den Tagesverlauf. Gruppenbezogene Rückruf-Journale zeigen welche Rückrufe noch ausstehen und welche bereits in Bearbeitung oder abgeschlossen sind.
Einblicke in die UC-Analytics
Die wichtigsten Leistungsmerkmale
Analyse der Unternehmenskommunikation
Mit unseren Analysen machen wir die Unified Communication grafisch sichtbar. Optimierungspotentiale werden aufgedeckt und die Servicequalität weiter verbessert.
Im Überblick:
- Angenommene Anrufe
- Verlorene Anrufe
- Besetzte Anrufe
- Klingeldauer
- Darstellung als Live-Chart
- Anzeige von Trends
- Voice Mail
- Abwürfe
- Sprachqualität / MOS-Werte
- Auswertung von Warteschleifen, Sammelgruppen, Nebenstellen und SIP-Trunks
DynamicTeams
Machen Sie mit den DynamicTeams von aurenz aus ganz normalen Sammelgruppen flexible Service-Teams, bei denen sich die Agenten nach Bedarf selbständig ein- und ausbuchen können. Der Präsenzstatus der Agenten wird Teambezogen angezeigt. Ein gruppenbezogenes Rufjournal mit Rückrufstatus erlaubt ein zielgerechtes Nachfassen von verlorenen Anrufen. Mit dem Supervisor-Dashboard als Monitoring Instrument behalten die Teamleiter den Überblick über die Auslastung der Teams, was gerade heute in Home-Office Zeiten und Teams, die von verteilten Arbeitsplätzen aus arbeiten, eine Herausforderung ist.
Im Überblick:
- Monitoring und Management von Sammelgruppen
- Agenten können sich ein- und ausbuchen
- Statusanzeige der Agenten
- Gruppenbezogene Anrufjournale mit Rückrufstatus
- Integrierbar in den Telefonie-Client
- Automatisches Hinzufügen von Agenten bei hoher Auslastung
- Warnhinweise bei geringer Verfügbarkeit innerhalb einer Gruppe
- Umfangreiche Statistiken
- Funktioniert mit jeder Sammelgruppe
Wichtige Kennzahlen für den Bereich von All-IP
Einfache Messung der benötigten Anzahl von Sprachkanälen. Nach der Analyse die SIP Anschlüsse nach Bedarf anpassen und stets erreichbar sein.
Im Überblick:
- Ermittlung der notwendigen Sprachkanäle
- Auslastung zu Spitzenzeiten
- Durchschnittliche Auslastung
- Kostenermittlung über Tariftabellen
Fraud Detection
Immer auf der sicheren Seite mit der integrierten Alarmierung bei definierten Ereignissen. Umgehende Informationen über das eingetretene Ereignis per Mail, um schnelle Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
Im Überblick:
- Anruf zu bestimmten Zeiten
- Langgespräche
- Anrufe zu bestimmten Regionen
Accounting & Billing
Einfache Verrechnung von internen Kosten oder von UC-Diensten an Dritte als Serviceprovider.
Im Überblick:
- Drill-Down bis zum Einzelverbindungsnachweis
- Abrechnung von Dienst-, Privat-, Projektgesprächen
- Mobilfunk- und Festnetz-Rechnungsimport, Weiterverrechnung und Plausibilitätsprüfung
- Detail- und Summenauswertungen
- Kostenstellenrechnungen
- Abrechnungen von Mandanten
- Frei definierbare Tarife über Netzanbietertabellen inklusive Freiminuten
- Abrechnung von Device-Kosten, Serviceleistungen, IMAC (Install, Move, Add, Change)
- Reports automatisch ausführen oder on-the-fly
- Frei gestaltbare Formulare für Reports über den Formular-Editor
Datenschutz
Alle Daten werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes erstellt und verarbeitet.
Im Überblick:
- Datenschutzpakete mit Schutzfestlegungen, getrennt nach Gesprächsart
- Zuordnung von Datenschutzpaketen an Teilnehmer
- Kundenspezifische Verschlüsselung relevanter Daten
- Schutzfestlegungen individuell einstellbar
- Löschen oder Maskieren von Verbindungsinformationen: Gespräch, Uhrzeit, Dauer, Zielnummer, Ortsname
- Verbindungen zu Beratungsstellen ausnehmen (TKG, §99)
- Einhaltung der Dienstanschlussvorschriften der Länder (DAV)
- Dienst- und Privatumschaltung
- EU-DSGVO konform
- Integriertes User-/Rollenkonzept für unterschiedliche Zugriffsberechtigungen
Weitere Leistungen
- Flexible Exportmöglichkeiten
- Mehrsprachig (de/en/es/fr/it/nl)
- Stammdaten über LDAP-Anbindung
- Datenexport für Banken (SEPA)
Unterstützte und zertifizierte Hersteller
Um einen hohen Qualitätsstandard sicherzustellen, lassen wir unsere Produkte regelmäßig zertifizieren. Wir arbeiten mit den renommiertesten TK-Herstellern zusammen:
Ihre Vorteile
- Optimierung der Servicequalität
- Noch bessere Personalplanung
- Prozessoptimierung
- Automatischer Versand der Reports
- Einfache Handhabung
- Aufzeigen von Tendenzen über längere Zeiträume
- Steuerung, Monitoring und Provisioning von Sammelgruppen
Trial Version
Testen mit realen Daten
Ihre Kunden möchten unsere Software testen und dabei ihre realen Daten einspielen? Kein Problem – laden Sie hierzu unsere aktuelle Trial Version herunter. Wählen Sie im Installationsprozess „Trial Version“ aus und unsere Software kann 60 Tage mit bis zu 500 Teilnehmern kostenfrei genutzt werden. Nach Kauf können Sie problemlos die Trial Version in eine Vollversion umwandeln, ohne Verlust der Konfigurationen und bereits erfassten Daten.
Demoversion
Testen mit integrierten Demodaten
Sie kennen unsere Software noch nicht? Zögern Sie nicht und laden Sie sich unsere aktuelle Demoversion herunter. Wir werden Sie und Ihren Kunden überzeugen.
Weiteres Informationsmaterial
Textbausteine für Ausschreibungen
Anbei können Sie sich gesammelte Anforderungen für mögliche Ausschreibungstexte ansehen. Gerne können Sie sich die Vorschläge herunterladen und frei für Ihre Angebote verwenden.